Montag, 29. September 2008

Java I -Jakarta

Hallo zusammen!
Ich bin wieder "Zuhause" in Singapore angekommen. Wir waren jetzt 9Tage in Java und es war super.
Mit einem Flug nach Jakarta (Nord-West-Küste) haben wir unsere Reise begonnen, sind per Eksekutif Night Train zur Nord-Ostküste (Vulkan Bromo und Ijen) weitergezogen und dann weiter in den Norden nach Solo und Yogyakarta mit den beiden Tempeln Pranbanan und Borubudur und dem DienPlateau.
Am Sonntag ging unser Flieger dann wieder nach Hause :-(
Aber damit mein Bericht für euch nicht so lang wird hab ich mir überlegt euch einfach abgeschlossene Kapitel zu schreiben. Dann könnt ihr einfach angucken was euch gefällt!
Los geht es mit JAKARTA.
Jakarta ist mit 8,9mio eine riesige Stadt, überfüllt, dreckig, stinkig, aber interessant :-)
Oben seht ihr MONA. Das National Monument in Jakarta.









Wir hatten den ersten und den letzten Tag in Jakarta und das reicht locker.
Am ersten Tag waren wir von morgens 9Uhr bis ca.20Uhr dort.
Wir sind zum einen zum Denkmal und haben dort das nette Klohäuschen entdeckt,...










waren im Museum und haben uns anschließend ein wenig im Shoppingcenter vergnügt, da es unheimlich heiß war. Und zwar mal nicht feucht!!!
Das allgemeine Fortbewegungsmittel in der Stadt ist das Tuk-Tuk:









Es stinkt und macht tuktuk. Der TÜV würde tot umfallen, aber es fährt und man kann anhand des schwarzen Abgases auch erkennen wohin es fährt. Man ist auch nach ein paar Stunden in der Stadt echt dreckig durch die Abgase, die man abbekommt. Ich glaub ich hab in 20Jahren Deutschland weniger schlechte Luft geatmet als hier in 2h.
Überhaupt ist hier jedes Sicherheitsrisiko eindeutig gekennzeichnet :-)










Und in diesm Museum waren wir: National Museum mit Ausstellugsstücken rund um Java. Schön waren plastische Modelle von Java mit allen Vulkanen.










In der Mall hab ich dann das indonesische Nutella entdeckt, das bei uns wohl angesichts des Namens keiner kaufen würde:











Ach ja und das ist unser Trupp am letzten Tag:
Ben und dahinter Julia, rechts hinten Anna und ich.










Jakarta ist ständig in Bewegung wie man hier sieht.




















Am letzten Tag sind wir im Cafe Batavia Frühstücken gegangen, was echt teuer war (ok, 4Euro pro person, aber das IST teuer!!!)










Hier gibt es ebenfalls viel im Colonialstil, was sehr viel Atmosphere schafft und echt toll ist.
Wir sind am Sonntag früh um 6am am Bahnhof angekommen und um 22Uhr ging leider erst unser Flug. Deshalb haben wir uns fast jedes Museum angesehen.
Das ist auch eines davon :-)











Die Museen hier sind eher so: ja, ich hab da mal was gefunden, das tu ich dann mal dazustellen und dann hab ich da noch was anderes, das weiß ich gar nicht wo ich das hintuen soll, ja stell ich das doch auch mal ins Museum! Kurz: Sammelsurium aus allem möglichen ohne jeglichen Inhalt oder Dazugewinn an Information für die Besucher!
Beim Spazieren durch die Stadt hab ich dann noch ein paar Schnappschüsse gemacht:



















Das ist aufgenommen im Maritimmuseum!












Man hat gesehen, dass viele Menschen wirklich fast gar kein Geld haben und sehr sehr arm sind. Die Schere zwischen arm und reich ist riesig. Sehenswert ist wirklich nicht viel in dieser Stadt. AUßer laut und stinkig gibt es nichts.
Das war Jakarta und weiter geht es in die ruhige arcitic-cold natur!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Moment - Sie haben das unglaublichste Formel1-Rennen der Saison direkt vor Ihrer Haustüre durch die Stadt fahren, zur besten Sendezeit, und fliehen knallhart nach Java?!? Und als Ausrede dient eventuell nur, dass es dort toller, schöner uns spannender war? Unfassbar...

luisa hat gesagt…

ich wäre auch weggefahren!