Montag, 25. August 2008

Melakka

Hallo zusammen,
endlich schreib ich mal wieder was hier so läuft :-).
Ich kann nur sagen: Es passiert viel!
Leider ist mein Internet irgendwie nicht so nett zu mir, deshlab gibt es nicht so viele Bilder.
Was ich euch heute erzählen kann: Ich war in Melakka, in Malaysien, das diesen Monat Unesco Weltkulturerbe wurde!



Hier steht noch eine holländische Siedlung (alles in rot) und es gibt zahlreiche Museen, eine protugiesische Siedlung, Chinatown,... Super! Echt klasse.
Hier ein paar Bilder:

Das Stadhys beheimatet drei Mussen: das Literatur, ethnographische und Kulturmuseum.










Überall kann man mit diesen Fahrzeuen rumgefahren werden. Nachts sind die total beleuchtet und das Radio spielt richtig laut! Natürlich bei jedem anders :-9










Das ist der ehemaltige Palast des Sultans. In Malaysien gibt es immer noch einen Sultan und eine Sultanah.









Das Maritimmuseum ist heir untergebracht. Das Schiff ist eine Nachbildung von einem untergeganenen Schiff.












Wir haben einen Ausflug mit einem Einheimischen gemacht, der uns auf der Straße angesprochen hat und sind zu einem Wasserfall gefahren. Da konnte man baden. Der Typ hat mich den ganzen Tag lang zugelabert, was sehr anstrengend war, aber ich hab so wahnsinnig viel über die Malayen gelernt, über ihre Gewohnheiten, Bräuche,... das war spitze.









Ein Teil des Ausflugproramms hat uns zu einer Gummiplantage und zu einer Palmölplantage geführt. Das sind die zwei Haupterwerbszweige in der Landwirtschaft in Melakka. Die meisten Plantagen gehören hier britischen Gesellschaften, da Malaysien ja britische Kolonie war.
Erst 1957 wurde Malysien unabhängig, nachdem es von den Japanern auch besetzt wurde und viel mitgemacht hat. Der malayische Teil auf Borneo wurde erst 1963 unabhängig.
Durch die Briten hat Malaysien einen hohen Standard erhalten: das britsche Schulsystem wurde damals aufgebaut, Straßen gebaut, das Regierungssystem aufgebaut,... Das war ein enormer Vorteil für die Malayen.









Hier ist ein 160 Jahre altes Haus
Es ist auf jedenfall eine Reise wert!









Diese Tierchen haben wir in Chinatown auf dem Nachtmarkt gefunden. Der Verkäufer hat gemeint es leigt am Futter, dass die bunt werden. O meine Güte wie komm ich da Heim ??????

Man kopmmt sich hier übrigens wie der Hahn im Korb vor. Es haben alle schwarze Haare und schwarze Augen. Was glaubt ihr wie ich hier auffalle? Blaue Augen und blondes Haar?
Bei der Rückfahrt nach Singapur haben wir noch einen Zwischenstopp in der Grenzstadt Johor Bahru eingelegt. JB ist keine Reise wert, allerdings kann man den Sultanpalast anschauen:











Sehr beeindruckend! Wie im Film mit riesen Räumen, Prunk und Gloria!
Ach da fällt mir ein: Wisst ihr was der Unterschied zu den Museen hier ist und sonst wo auf der Welt? Man muss überall die Schuhe ausziehen!

Papa hat sich dann noch über eine Schwarzwälderkirschtorete gefreut.












Und das ist auch noch ein Gebäude in JB.












Untergebracht waren wir in Melakka in einem 4 Sterne Hotel, das mir eine Freundin empfohlen hatte. Sie sei da jede Ferien, weil es so schön dort sei! Kann ich nur bestätigen.


















Ach ja: Ich weiß jetzt warum die Asiaten immer lächeln! Das hat mir ein Malaye erzählt und der muss es ja wissen:
Man isst in Asien immer scharf und dann muss man immer die Gewürze hochziehen und das sieht wie ein Lächeln aus :-). Außerdem gibt es ja kein Kaugummi, das den Mund zusammenklebt!
So das wars mal wieder
Liebe Grüße
yv

Keine Kommentare: