Hallo zusammen!
Sitze grad in meinem hostel in HCMC bzw Saigon und schwitze was das Zeug haelt.
Am Samstag sind wir in Phnom Penh gewesen, waren dort im Royal Palace und Museum und ein paar Tempeln und haben uns dann am Sonntag frueh aufgemacht mit dem Bus und dann Boot durch das Mekong Delta nach der Grenze Vietnam. Von der Grenzstadt Chau Doc ging es nach HCMC (Ho Chi Minh City).
Pnom Penh war sehr schoen. Wir wurden in den Museen mit dem grausamen Genozid der Khmer Rouge konfrontiert, die fuer mich aehnlich wie Mao in der Kulturrevolution alles unterdrueckt haben und vielen Menschen das Leben gekostet hat.
wir waren auf einem massenfriedhof, daneben ist jetzt eine schule. schon ein komisches gefuehl auf den graebern zu laufen und die lustigen kinderstimmen zu hoeren.
vorallem die vielen verkrueppelten menschen ueberall. bewegend!
Cambodia ist aber absolut auf dem Vorwaertsmarsch. Sie tun was fuer ihr land, obwohl die Menschen nicth viel Geld haben. Als arm wuerde ich sie nicht bezeichnen. denn was ist denn arm eigentlich? definition unbekannt wuerde ich sagen. man stellt sich unter arm nur immer den mangel an geld vor, aber das ist fuer mich nun nicht mehr arm!!!
Auf jedenfall haben wir cambodia gleich wieder verlassen muessen und es ging per Boot durch den Mekong, der uebrigens in Tibet entspringt. 6h per Boot! War toll. Es war so ein ganz kleiner fischkutter. wir beide und zwei franzosen :-) rechts und links gab es immer wieder kleine huetten und die kinder im fluss haben gewunken und sich tierisch gefreut wenn man zurueckgewunken hat. klasse!!!!
das delta ist riesig breit und alles ist mit wasser durchzogen. total breit an manchen stellen!!!
wir haben dann das glueck gehabt noch einen minibus in der grenzstadt chau doc nach saigon zu bekommen (6h). als wir dort dann endlich ankamen und nicht wussten wo, keiner englisch konnte und deutsch eh nicht, keiner verstand was wo wir hinwollten hat ben dann irgendeine alte frau aufgetrieben und zu mir gschickt: du kannst doch franzoesisch! na ja, aber nachts um 22uhr wenn du ewig unterwegs warst, total auf englisch eingestellt bist, war es etwas problematisch! aber ging :-) wir kamen zu nem hostel und alles gut :-)
heute haben wir HCMC unsicher gemacht! ein verkehr sag ich euch!!!!
Wie er funktioniert? alles auf einmal am besten. ja ich hab nen tag gebraucht um heruaszufinden ob hier rechts oder linksverkehr ist. ich glaub rechtsverkehr :-)
man transportiert alles mit dem moped. wahnsinn. bei gasflaschen die auf dem moped rumschwanzeln wirds mir trotzdem mumig. aber es geht. ich glaub ich haett auch keine probleme mehr auf d\ner 5spurigen autobahn in deutschland die strasse zu fegen!
ausserdem spricht man hier eher franzoesisch als enlgisch. aber eigentlichs spricht man gar nichts!
wir waren in ein paar museen u.a. ueber den vietnamkrieg. sehr grausam und erschuetternd. die bilder sind total ernuechternd.
essen gitbs hier ueberall. vorallem viel viel baguette und gebaeck, da die franzosen heir so lange kolonialmacht waren. aber auch viel nudeln und zeug.
wollte ne gemuese curry suppe bekam aber ne wurstsuppe. auch egal!
daneben haben wir uns heute bustickets gekauft um in der kommenden woche die 1800km nach hanoi in den norden zuruecklegen zu koennen.
morgen besichtigen wir die cu chi tunnel der vietkong. am mittwoch fahren wir dann los richtung hanoi!
sorry dass es keine bilder gibt aber der rechner macht das hier nicht mit :-)
gruesse euch ganz lieb
eure yvonne aus HCMC
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Die Yvonne spricht französisch! :-) Sehr schön. Weiter so. Und viel Spaß und neue Erfahrungen vor allem.
Kommentar veröffentlichen