Samstag, 31. Januar 2009

Essen Essen Essen

Hallo mal wieder,
seit Dienstag bin ich ja wieder da und was hab ich gemacht? Ich bin nur am Essen gewesen um Chinese New Year zu feiern! Und da beschwert man sich bei uns wenn es 2Weihnachtsfeiertage gibt, dass man zuviel isst! Macht das mal 16Tage!!!
Hier seht ihr mal den typischen Türschmuck. Mickey Mouse ist immer dabei. Der größte Wunsch von vielen Singapuris: einmal nach Disneyland. Und das sagen nicht die Kinder!


Egal, am Dienstag Abend gings los bei Woon Cheng mit Dumplings (chin. Herrgottsbescheißerle :-)) in Essig und Knoblauch, Nudeln und Suppe mit ALLEM (keine weiteren Fragen!)










und dem "8 Kostbarkeitengetränk".









War lecker und total nett!

Mit dem Mitbringsel hatten wir Probleme: Man muss ja immer eine gerade Anzahl von Sachen mitbringen, aber nicht 4!. Wir hatten dann Ananas, Orangen,...
Hansong hat uns dann ne Tüte ausgeliehen, als wir bei ihm waren. Schaut mal was für ein orginal deutsches Importprodukt er uns gegeben hat :-) Wir mussten so lachen!










Mittwoch musste ich Vali nach Deutschland entlassen. Wir ginge nochmal in den Foodcourt. Auf dem Weg fiel mir folgendes auf:













Man braucht wohl nichts sagen...

Die Reste des Essens sahen dann so aus (es gab vorher Saté)









Am Freitag bin ich dann noch mein Visum beantragen gegangen am inconveniently located Vietnam embassy und musste dabei durchs Villenviertel! Schaut euch das mal an:


































krass!

Und jetzt komm ich grad von Ling vom chinesischen Neujahrsessen. Es gab was das ich wieder nicht aussprechen kann. Man ißt es immer am 7.Tag nach Neujahr. Klar gabs davor auch ganz viel Kekskram und Zeug. Dazu gabs auch Seegurke, die wie Fisch schmeckt nur halt viel sabberiger. Und natürlich wieder Hähnchen! Diesmal wings!
Das Hauptgericht wird folgendermaßen gemacht:

1. Man kaufe Gemüse, dass alles irgendweine Bedeutung hat









2. Man nehme rohen Fisch und töte mit Zitrone die Bakterien ab (ich hätt es halt gekocht...):









3. Man schütte alles zusammen, nehem noch Kräcker (bringen auch Glück) und Sesam und süße und saure Soße:












Hier seht ihr Ling und ihre Mutter

4.Alle stechen mit den Stäbchen rein und heben das Essen so hoch wie es geht und sagen was sie sich wünschen fürs neue Jahr: gute Geschäfte, Freunde, Gesundheit, Glück,...












5.Und dann Essen:












Das ist übrigens Raika aus Chicago

schmeckt echt super!!! Danach sollte man aber trotzdem beten, dass man es überlebt...

Als Nachtisch gab es dann wieder diese Suppe der "8Kostbarkeiten". Drin ist Longong, Lotus, Palmfrüchte und vieles anderes.











Morgen gehts weiter, allerdings mit deutschem Essen bei Christian, Barbara und Johanna! Ich freu mich schon.
Gute Nacht und bis bald
eure Yvonne

Keine Kommentare: