Heute Nacht bin ich wieder aus Borneo zurückgekommen. Es war gigantisch!!!
Bevor ich euch aber mit Bildern quäle, ersteinmal die Reiseroute:
Wir waren im malaysischen Teil von Borneo, sprich im Norden.
Dort gibt es zwei "Bundesländer": Im Westen Sarawak mit Hauptstadt Kuching und im Osten Sabah mit Hauptstadt Kota Kinabalu. Dazwischen sitzt Brunei mit seinem Sultan :-)
Gestartet sind wir von Kuching (übersetzt Katzenstadt), sind von deort zum Bako-Nationalpark mit grey-leaf-monkeys, Dschungel und super Stränden; sind weiter per 6h Bus durchs Hinterland nach Sibu. Dort haben wir ein Schnellboot genommen, dass uns morgens um 5.45Uhr von Sibu bis Belaga den Bejang River entlang geschippert hat durch Stromschnellen und alles mögliche. Super!!!! Man muss zu jedem Dorf mit diesem Boot fahren, da es keine Straßen in dem Hinterland von Sarawak gibt. Wir hatten Glück, dass es gerade Regensaison ist, sodass das Boot auch fahren konnte aufgrund des Wasserstandes.
Von Belaga, ein absolutes Kaff mit 3 Häusern, haben wir dann zwei Longhouses besichtigt. Das sind lange Häuser (:-)) in denen ca. 400 Leute gemeinsam wohnen. Völlig autonom, jeder Stamm für sich, meist Christen, die als Bauern für ihren Lebensunterhalt sorgen.
Mit einem 4WD ging es dann 4h bis zur Kreuzung zwischen Bintulu und Miri durch atemberaubende Landschaften: Palmölplantagen, Berge, Dschungel und natürlich alles "rough road".
Nächstes Ziel: Niah Caves. In diesen Höhlen bauen Vögel aus Pflanzen ihre Nester, die von den Einheimischen eingesammelt werden und dann verkauft (für viel Geld!!!) und gegessen. Ja es ist so! Man ißt hier bird's nest als Delikatesse! In diesen Höhlen sind übrigens eine der ältesten Zeugnisse der Menschheit gefunden worden.
Weiter nach Miri bzw. dann wieder zurück nach Lambir-Hills-Nationalpark zum Dschungeltrek. Die Canteene verkauft alles, außer Wasser, was bei 5h Hinweg und 5h Rückweg zu leichtem Wassermangel geführt hat. Wir waren fertig kurz gesagt!
Brunei:
Mit dem Bus ging es dann durch die "gut organisierte" Grenze!!! Also: Von Miri per Bus bis zur 1.Grenze. Aussteigen mit dem Busfahrer und hinter den Autos als Fußgänger anstellen, wieder einsteigen. Dann halten und alle Indonesier nochmal raus um von der Polizei begutachtet zu werden.
Nächster Stop: mit einem sinkenden Kahn über einen Fluss. Es war ein Boot für 5 Leute, wir waren 15 und hatten Gepäck! Egal, that's life.
4.Halt: Grenze Brunei: alles raus mit Gepäck und der nächste sehr kompetent wirkende Busfahrer führt einen durchs Labyrinth und findet selbst nichts.
Nach ein paar erlebnisreichen Stunden ist man durch :-) Das war echt ein Erlebnis!
Brunei selbst ist ein einziges Ölfeld von Shell. Die Hauptstadt BSB ist nicht so sehenswert. Es gibt nur eine Moschee, ein Museum und eine Uferpromenade.
Weiter gings mit Boot bis zur Freihandelszone Insel Labuan und von dort mit dem Boot nach Sabah rein.
Sabah:
Erster Eindruck: Arschteuer (sorry!).
Angekommen per Boot in Menumbock mussten wir 3h warten bis das Taxi voll war mit 5 Personen, damit wir losfuhren Richtung KK (Kota Kinabalu). Ist auch ne Erfahrung einfach mal zu warten im NICHTS. Ich fands cool. Man kann sich ja auch mit niemandem der Einheimischen unterhalten. Sprechen ja nur malayisch und wir eben nicht.
Angekommen in KK ging es weiter bis Sandakan zum Affengucken: Orang-Utans und Proboscis Monkeys, auch Dutchman genannt.
Von dort sind wir auch den längsten Fluss Sabahs entlang gefahren und haben alle möglichen Arten von Affen, Schlangen, Krokodile, Hornbills, Kingfisher, Adler,... gesehen. Live!
Von Sandakan ging es zurück bis zum Mt Kinabalu (4095,2m), den wir 2Tage hochgestiegen sind. Amazing sag ich nur! Wartet auf die Bilder!!!
Den letzten Tag haben wir in KK verbracht mit abartigem Muskelkater beim Treppenlaufen.
So, sorry wurde lang!
Aber wer bis hier durchgehalten hat bekommt noch BOB zu lesen :-)
BEST OF BORNEO:
- Im Restaurant: Do you have vegetable soup:
answer: Yes, you choose. Do you want chicken or beef?
-Im Supermarkt: Do you have shampoo without whitner?
Verkäufer kommt zurück, freudestahlend mit: Sonnencreme.
-In der Mall: Do you have a bookshop or bookstore?
Verkäufer: Yes we have toys. und zeigt drauf.
-Affe auf der Fütterungsstelle: Was macht der den da?
30s lang zappelt er rum: Hat sich den Zeh in den Brettern verklemmt :-)
-Vor 20Jahren an der singapurianischen Grenze wurde laut lonelyplanet jedem langhaarigen Mann ein Stempel in den Pass gedrückt mit:
"SHIT" that means: suspicious hippie in transit
-da man hier gewohnt ist, dass man zwei Vornamen hat, ich aber nicht, und man kein Deutsch kann wurde ich zu "Ms Yvonne Deutsch Klapper"
Man weiß hier halt nicht dass deutsch german bedeutet :-) Toller Vorname oder?
Aus anderen Gelegenheiten:
- Yv in Mersing an der Bushalte stelle: Hi, we need bustickets to Mersing.
Der Händler war verwirrt.
-Bei der Einreise nach Indonesien kann es mit israelischen Stempeln zu Schwierigkeiten kommen: Yv bekommt einen Stempel über den Israelstempel.
Das wars erstmal!
Liebe Grüße und der Rest folgt.
Eure yv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen